Jütland-Aquarium
Traut Ihr euch, eine Krabbe in die Hand zu nehmen, einen Hai am Kopf zu streicheln oder einem Rochen über den Rücken zu streichen? Benutzt eure Sinne, um diese herrlichen Meerestiere im Jütland-Aquarium kennen zu lernen.
Traut Ihr euch, eine Krabbe in die Hand zu nehmen, einen Hai am Kopf zu streicheln oder einem Rochen über den Rücken zu streichen? Benutzt eure Sinne, um diese herrlichen Meerestiere im Jütland-Aquarium kennen zu lernen.
Kommt ins Küstencenter und experimentiert mit den Kräften der Natur, spürt die meterhohen Wellen der Nordsee und auch gefährliche Unterströmungen am eigenen Körper. Danach wird jeder Strandspaziergang ein anderer sein.
Bewundert ein einzigartiges Haus, das mit tausenden Muschelschalen und Schneckenhäusern verziert wurde. Es beherbergt eine faszinierende Strandgut-Ausstellung sowie einen Laden und ein Café.
Geht mit der Familie zu einer der legendären Fischauktionen in Thyborøn und ersteigert euch fangfrischen Fisch fürs Abendessen. Jeden Mittwoch im Juli und August ist Auktionstag.
Begebt euch auf Robbensafari im Limfjord und erlebt die neugierigen Robben aus nächster Nähe. Oft kommen Robben bis ans Boot geschwommen und das verspricht ein eindrucksvolles Naturerlebnis.
Vom Meer geprägt
Thyborøn ist deutlich davon geprägt, dass der Ort an der Küste liegt. Hier findet Ihr eine Fülle von Erlebnissen rund ums Meer.
Jütland-Aquarium
Nehmt eine Krabbe in die Hand, streichelt einen Hai am Kopf oder streicht einem Rochen über den Rücken … In den Anfassbecken des Jütland-Aquariums könnt Ihr eure Sinne benutzen, um die herrlichen Meerestiere kennen zu lernen. Ihr könnt auch bei den wöchentlichen Fütterungen mithelfen, am Indoor-Bernsteinstrand Bernstein suchen und euch in der Strandwerkstatt mit der Familie kreativ betätigen.
Küstencenter Thyborøn
Kommt ins Küstencenter und experimentiert mit den Kräften der Natur, spürt die meterhohen Wellen der Nordsee und auch gefährliche Unterströmungen am eigenen Körper. Im Küstencenter werden sowohl Körper als auch Geist gefordert. Ihr erfahrt viel Wissenswertes über die großen und kleinen Zusammenhänge in der Natur. Danach wird jeder Strandspaziergang ein anderer sein.
Die Geschichte des Schneckenhauses
Die Geschichte dieses märchenhaften Schneckenhauses in Thyborøn reicht bis ins Jahr 1949 zurück, als der ehemalige Hofbesitzer Alfred Nielsen in Thyborøn ein Grundstück kaufte. Er versprach seiner Frau ein ganz besonderes Haus, um das zu bewundern Reisende von nah und fern kommen würden. 25 Jahre später war es fertig: ein vollkommen einzigartiges Haus, verziert mit tausenden von Muschelschalen und Schneckenhäusern. Heute beherbergt das Haus sowohl eine interessante Strandgut-Ausstellung als auch einen Laden und ein Café.
Fischauktionen
Im Fischerort Thyborøn finden seit Generationen gewerbliche Fischauktionen statt, auf denen Frischfisch zur industriellen Weiterverarbeitung, für die Gastronomie u. a. versteigert wird. Das geschäftige Treiben und zu sehen, wie der Auktionator den Hammer schlägt, ohne den Hauch einer Chance, das Ganze zu verstehen, ist eine wahre Touristenattraktion. Es finden auch Fischauktionen für Privatkunden statt, wo Ihr familienfreundlich abgepackten Fisch statt ganzer Kisten ersteigern könnt. Auktionstag ist in der Regel jeden Mittwoch im Juli und August.
Robbensafari
Begebt euch auf Robbensafari im Limfjord und erlebt die neugierigen Robben aus nächster Nähe. Oft kommen Robben bis ans Boot geschwommen und das verspricht ein eindrucksvolles Naturerlebnis. Unterwegs erzählt euch euer Guide etwas über die Robben und das reichhaltige Tierleben im Limfjord. Die Chancen stehen gut, der großen Kegelrobbe zu begegnen, dem größten Raubtier Dänemarks. Männchen können bis zu 300 kg wiegen!